
Im Mittelunkt der Präventions- und Erhaltungstherapie steht die regelmässige professionelle Mundhygiene, die von einer eidgenössisch diplomierten Dentalhygienikerin durchgeführt wird.
Ziel ist es:
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Dentalhygienikerinnen, dem Zahnarzt und dem Zahnprothetiker kann zeitnah eine Weiterbehandlung erfolgen, wenn ein zahnmedizinischer oder prothetischer Behandlungsbedarf besteht, auf Wunsch durch den eigenen Zahnarzt oder Zahnprothetiker.
Der Mundhygienepass von PRODENTALIS ist das zentrale Element für die individuelle tägliche Mundhygiene. Dieser wird nach jeder Behandlung von der Dentalhygienikerin ausgefüllt. Übersichtlich sind darin der aktuelle Zustand der Zähne, ein möglicher Behandlungsbedarf, der detaillierte Mundhygieneplan und der nächste Termin dokumentiert. So erhalten Betreuer und Angehörige einen fundierten Einblick in die gesundheitliche Situation.
Unsere direkte Zusammenarbeit mit der Pflege und deren regelmässige Schulung durch die Dentalhygienikerinnen ermöglicht die verantwortungsvolle Durchführung der täglichen Mundhygienemassnahmen.
Wir führen die Behandlung in den Räumlichkeiten einer vertrauten Umgebung durch. Der kurze Weg ermöglicht eine unkomplizierte Integration in den alltäglichen Ablauf.
Wir arbeiten mit einer mobilen Profi-Einheit von Swiss BPR. Im Bereich Mundhygieneartikel nutzen wir bewährte Produkte von TePe.
Wir arbeiten nach streng kontrollierten Hygienevorschriften.